Update Flohmarkt
Die Auflistung der einzelnen Aussteller ist im folgenden Bild zu finden (kann durch Anklicken auch in einer verbesserten Auflösung als pdf-Dokument eingesehen werden).
Auf geht’s zum 3. Fischbachtaler Haus- und Hof-Flohmarkt
Jetzt anmelden und dabei sein.
FISCHBACHTAL Die Freie Wählergemeinschaft Fischbachtal freut sich, den 3. Fischbachtaler Haus- und Hof-Flohmarkt ankündigen zu dürfen, der am 3. September 2023 von 11:00 bis 16:00 Uhr stattfinden wird. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren wird der Flohmarkt erneut eine Gelegenheit für Anwohner und Besucher bieten, Schätze zu entdecken, zu handeln und einen geselligen Tag zu verbringen.
Die Anmeldung ist möglich per E-Mail: fwf.fischbachtal@gmail.com sowie direkt über folgenden Link: www.fwf-fischbachtal.de. Bei Fragen steht Melanie Schwebel Tel. 06166 9329999 gerne Rede und Antwort.
Der Haus- und Hof-Flohmarkt hat sich zu einer beliebten Tradition in Fischbachtal entwickelt, und die Freie Wählergemeinschaft ist stolz darauf, diese Veranstaltung wieder organisieren zu können. Das idyllische Ambiente der malerischen Gemeinde bietet den perfekten Rahmen für ein fröhliches Miteinander und ein unvergessliches Einkaufserlebnis.
"Der Fischbachtaler Haus- und Hof-Flohmarkt ist eine großartige Gelegenheit, unsere lebendige Gemeinschaft zu feiern und gleichzeitig nachhaltiges Einkaufen zu fördern. Wir laden alle herzlich ein, an diesem besonderen Tag teilzunehmen, um einzigartige Schätze zu finden und unsere Gemeinschaft zu stärken", sagte Christian Hofmann, der Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Fischbachtal.
Der Eintritt zum Flohmarkt ist kostenlos, und alle Einnahmen aus Standgebühren und Spenden werden für gemeinnützige Projekte in Fischbachtal verwendet.
Die FWF – Freie Wählergemeinschaft Fischbachtal …
- ist ein Zusammenschluss parteipolitisch unabhängiger Fischbachtaler Bürger
- ist keine Partei
- beschränkt ihre Tätigkeit auf die Bürgerinteressen in unserer Gemeinde
- steht für Ziele, die für unsere Gemeinde von Bedeutung sind
- erhält keine parteipolitischen Weisungen „von oben“
- gehört keinem Kreis- oder Landesverband der Freien Wähler an
- arbeitet seit 50 Jahren sachorientiert, praxisbezogen und unabhängig
50 Jahre Freie Wählergemeinschaft Fischbachtal
Die Freie Wählergemeinschaft Fischbachtal (FWF) gründete sich im Jahr 1971 aufgrund des freiwilligen Zusammenschlusses der damals selbstständigen Gemeinden Billings, Lichtenberg, Meßbach, Niedernhausen, Nonrod und Steinau zur Gemeinde Fischbachtal. Schon vorher wurde Kommunalpolitik in unseren Ortsteilen maßgeblich von parteilosen Bürgern als Freie Wähler bestimmt. Wie seit 50 Jahren schon, werden wir unsere ganze Kraft auch in Zukunft dem Wohle Fischbachtal widmen.
Aufgrund der Corona-Pandmie musste leider auf große Feierlichkeit zum Jubiläum verzichtet werden. Dennoch wollte der Vorstand Gründungsmitglieder und langjährige Mitglieder in einem kleinen Feierlichen Rahmen ehren. Dies geschah am 20.11.2021 unter Beachtung aller Hygienevorschriften.
Gründungsmitglieder: Herfried Apel, Helmut Arras, Heinz Hettich, Heinz Hofmann, Otto Klinger, Rudolf Lortz, Fritz Röder
Weiterhin wurden an diesem Abend geehrt: Achim Frank (25 Jahre Mitglied) und Dirk Schuchmann (20 Jahre Mitglied)
Von 2001-2021 haben wir mit der SPD in einer Koalition zusammen gearbeitet. Nach den Kommunalwahlen 2021 haben wir uns entschlossen, eine Kooperation mit der CDU und den Grünen einzugehen, um weiterhin in der Lage zu sein, wichtige Weichenstellungen zum Wohle unserer Gemeinde mitgestalten zu können.
Wir wollen uns verstärkt dafür einsetzen, das Klima zwischen den Fraktionen zu verbessern, um das Augenmerk auf die Lösung der Aufgaben unserer Gemeinde zu lenken und nicht darauf, wie man den politischen Gegner möglichst schlecht in der Öffentlichkeit darstellen kann.